Der wichtigste und dringlichste Punkt ist die Verhinderung des Beschlußes der neuen Ausbildungsverordnung!
Dazu ist es nötig, die politischen Stellen, vor allem die zuständige Wirtschaftsministerin darüber zu informieren, dass diese Verordnung keineswegs irrelevant ist und auch nicht der Wille der Branchenmitglieder, sondern ein Alleingang einiger weniger Kammerfunktionäre ist, der eben NICHT Ergebnis eines breiten Diskurses ist.
Wir brauchen also politische Kontakte!
Ich schlage dementsprechend folgende Schritte vor:
1. Vernetzung der Ausbildungsinstitute
2. Mobilisierung der Kammermitglieder (unserer KundInnen), um die Kammer zu einer Kommunikationskultur zu nötigen, wie sie für unsere Branche selbstverständlich sein sollte.
3. Breite Diskussion einer neuen Ausbildungsverordnung, BEVOR sie beschlossen wird.
4. In weiterer Folge Planung von Maßnahmen, um das Image unserer Branche effektiv zu verbessern, sprich sinnvollere Nutzung der Kammerbeiträge und Schaffung alternativer wirksameren Strukturen.
Im ersten Schritt wurde eine Aussendung an alle von der WKO gelisteten Institute geschickt. Alle, die geantwortet haben, bekommen in den nächsten Tagen eine Antwortmail und es wird ein gemeinsamer Gesprächstermin per Zoom ausgemacht.
Es ist dringend notwendig, den Prozess zu stoppen und die Geheimniskrämerei zu beenden. BItte mobilisieren Sie alle Interessierte, Ihre AusbildungskandidatInnen und AbsolventInnen, sowie Ihre Kontaktin zu Kammerfunktionären sowie zu politischen Entscheidungsträgern. Leider treffe ich noch immer Kolleginnen und KollegInnen, die ein scheinbar unendliches Vertrauen in politische Kammerfunktionäre haben und der Meinung sind "es werde wohl nicht so schlimm sein". So sehr ich diese Menschen um ihren Optimismus beneide und mir wünsche, dass sie Recht haben, möchte ich das Risiko nicht eingehen. Hier hilft nur umfassende Aufklärung und Transparenz.
Ich stehe für Fragen, Antworten und Vorschlägen, sowie für Gespräche mit politisch Verantwortlichen zur Verfügung.
Es wird auch kurzfristig eine entsprechende Petition für Unterstützung zur Verfügung stehen.