Aktuelle Seite: Startseite
zertifizierte Qualität
Institute, die Ausbildungen in "Lebens- und Sozialberatung" anbieten, müssen ihr Curriculum von der Wirtschaftskammer zertifizieren lassen. Derzeit wird aber weder die Übereinstimmung mit gesetzlichen Regelungen noch die tatsächliche Qualität der Ausbildungen kontrolliert. Das führt leider zum Teil zu einem Wildwuchs an Angeboten und zu Ausbildungsangeboten, die aus unserer Sicht nicht mit dem Berufsbild der "Psychosozialen Beratung" vereinbar sind (esoterische Angebote). Das schadet dem Ruf der Branche und macht es anderen leicht, die Qualität der Ausbildungen in Abrede zu stellen. Wir unterstützen daher Anstrengungen und freiwillige Übereinkünfte der Ausbildungsinstitute, entsprechende Qualitätsstandards zu etablieren.
Hier sind insbesondere zu nennen:
- Zertifizierung nach einem verbreiteten Qualitätsstandard (wien-cert, nö-cert, ö-cert, usw.)
- Anzahl und Qualifikation der Trainerinnen und Trainer (mindestens 4 unterschiedliche Trainerinnen und Trainer vorzugsweise aus unterschiedlichen Bereichen und beiderlei Geschlechts)
- Transparenz des Angebots und der Kosten (alle Informationen müssen öffentlich im Internet zugänglich sein)
- Einhaltung der gesetzllichen Vorschriften, insbesondere in Bezug auf den Umfang der Ausbildungen
- Dokumentation und Transparenz bei Anrechnungen